Kurs: Fachkraft für die Zollabwicklung

Fachkraft für die Zollabwicklung

Zertifikats-Fernlehrgang (Blended Learning), Dauer 3 Monate

Fernlehrgang mit 3 Seminartagen

In der Zoll- und Exportabwicklung ist hohes, aktuelles Fachwissen die Voraussetzung dafür, dass Waren sicher von A nach B kommen. Für alle, die nach einer Weiterbildung zur Zollabwicklung außerhalb des Tagesgeschäfts suchen, inklusive Austausch mit Experten und anderen Teilnehmenden, für die ist dieser dreimonatige Zertifikats-Fernlehrgang die richtige Wahl. Er ermöglicht die berufsbegleitende Weiterbildung mittels leicht verständlicher Lehrbriefe und drei Präsenzseminaren.
 

  • Ziele und Nutzen

    Die Teilnehmenden...

    • … eignen sich hochqualifiziertes Fachwissen an, das sie in die Lage versetzt, in ihrem Unternehmen alle Aufgaben der Zoll- und Exportabwicklung schnell und ohne Fehler zu erledigen.
    • … bleiben in ihrer Zeiteinteilung flexibel und vermeiden Ausfallzeiten in ihrer Firma.
    • … erhalten nach erfolgreicher Abschlussprüfung als qualifizierten Leistungsnachweis ein Zertifikat "Fachkraft für die Zollabwicklung".

    Zur Terminübersicht >

  • Methodik

  • Inhalte

  • Teilnehmendenkreis

  • Abschluss / Prüfung

  • Häufig gestellte Fragen


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Jörg Schouren
Jörg Schouren
 
Eindrücke von der Weiterbildung:
Video starten
Fachkraft für die Zollabwicklung I Blended Learning I Akademie Herkert
Fachkraft für die Zollabwicklung I Blended Learning I Akademie Herkert
Einfach Termin auswählen und anmelden:
40210
Samstag, 25.10.2025 - Samstag, 17.01.2026
Düsseldorf | 2.195,00 € zzgl. MwSt.
Hotel Novotel Düsseldorf City West
Speaker
Jörg Schouren
1. Präsenztag: Samstag, 25.10.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
2. Präsenztag: Samstag, 20.12.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
3. Präsenztag: Samstag, 17.01.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
47 Geprüfte Bewertungen

Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.

Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.

 (4.6/5)
" Herr Lemke hat eine ganz hervorragende Arbeit gemacht. Die Unterrichtstage waren perfekt strukturiert, er bereitete uns ganz gezielt vor, vor allem in Bezug auf mögliche Schwachstellen. Man merkte ganz genau, dass er viel Erfahrung hat und weiß wovon er spricht."
B. Lotz
Weitere Lernformate
Abschluss:
Zertifikat (bei erfolg. Prüfung) oder Teilnahmebescheinigung (ohne Prüfung)
ZFU Zulassung
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
2.195,00 € zzgl. MwSt.
2.612,05 € inkl. MwSt.
Bei Präsenz-Veranstaltungen beinhaltet die Teilnahmegebühr:
  • Getränke (Kaffee, Tee, Softdrinks und Wasser)
  • Verschiedene Snacks in den Pausen
  • Mittagessen als 3-Gang Menü oder Buffet
  • Umfangreiche Arbeitsunterlagen
Hotelübernachtungen sind nicht in der Teilnahmegebühr enthalten. Gerne sind wir Ihnen aber bei der Hotelreservierung behilflich. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu telefonisch.
Produktcode: 77861
Max. Anzahl an Teilnehmenden: 25
Buchen Sie diese Veranstaltung als INHOUSE-LÖSUNG
Passgenau. Individuell. Persönlich.
  • Fokus: Firmeninterne Anforderungen
  • Auch als Online-Live-Schulung möglich
  • Flexible Planung (Ort, Dauer, Termin)
  • Kosteneffizient schon ab 4-5 Personen
Sie möchten sich weiter informieren?
+49 (0)8233 381-555
inhouse@akademie-herkert.de
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Fachkraft für die Zollabwicklung
E-Learning, Zugriff 3 Monate
Fachkraft für die Zollabwicklung
Zertifikats-Fernlehrgang (Blended Learning), Dauer 3 Monate
Jahrestagung Zoll & Export 2026
Fachtagung, Dauer 1 Tag
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen